ICOOLA-Datenschutzrichtlinie

1. Registrierungsname

ICOOLA Kundenregister

2. Datenmanager

ICOOLA (im Folgenden „wir“ oder „ICOOLA“) verarbeitet personenbezogene Daten zum Zweck der Pflege der Kundenbeziehungen, der Ermöglichung der Kundenkommunikation, der Vertragserfüllung und des Direktmarketings. Darüber hinaus erheben wir analytische Daten über die Besucher unserer Website. Neben Privatkunden hat ICOOLA Firmenkunden und Partner, deren personenbezogene Daten in diesem Register verarbeitet werden können. Die Daten der Firmenkundenvertreter werden nur für die Kommunikation und das Marketing gegenüber diesen Unternehmen verwendet.
ICOOLA verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu respektieren und zu schützen, weshalb wir möchten, dass Sie wissen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Nachfolgend beschreiben wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten näher. Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzerklärung nur für die Verarbeitung personenbezogener Daten gilt, die von ICOOLA als Datenverantwortlicher durchgeführt wird.

3. Kontaktdaten des Datenverantwortlichen:

  • Landmark s.r.o. (ICOOLA).
  • ID / Reg.-Nr. Nr: 65414667
  • Moskevska 1111/1c, 73601 Havirov
  • Tschechische Republik
  • [email protected]
  • +420603437212

4. Gesammelte Daten

  • Vor- und Nachname
  • Kontaktdaten
  • Zustimmung, Verbote oder andere Informationen in Bezug auf Marketing oder andere bereitgestellte Informationen
  • Für Firmenkundenvertreter, Organisation, Position und andere Informationen in Bezug auf die Beziehung zu Firmenkunden
  • IP-Adresse
  • Browser-Sitzungskennungen
  • URL-Track auf Websites und verbrachte Zeit
  • Zeitpunkt des Besuchs
  • Browsertyp und -version
  • Gerätetyp
  • Name und E-Mail-Adresse der Newsletter-Abonnenten
  • Änderungsprotokoll für auftragsrelevante Informationen

5. Datenquellen

Von der betroffenen Person erhaltene Daten

Wir erhalten Daten, die gemäß diesen Grundsätzen zum Schutz personenbezogener Daten verarbeitet werden, hauptsächlich von den betroffenen Personen selbst.

Daten, die von unserer Website erhoben werden, werden während des Besuchs auf dem Server gespeichert.

Daten können nach Möglichkeit und unter Einhaltung der Vorschriften auch über andere Dienstleister bezogen werden.

Cookie-Dateien.

Wir verwenden verschiedene Technologien, um Analysedaten zu sammeln, wenn Benutzer die ICOOLA-Dienste besuchen, einschließlich Cookies und Web-Beacon-Technologie.

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf dem Computer des Benutzers gesendet und gespeichert wird und es dem Website-Administrator ermöglicht, häufige Besucher der Website zu identifizieren, die Nutzung der ICOOLA-Dienste durch Besucher zu erleichtern und die Sammlung aggregierter Informationen über Besucher zu ermöglichen. Dieses Feedback hilft uns, unsere ICOOLA-Dienste kontinuierlich zu verbessern und unsere Benutzer besser zu bedienen. Cookies schaden den Computern oder Dateien der Benutzer nicht. Wir verwenden sie, um unseren Kunden Informationen und Dienstleistungen anzubieten, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie warnt, wenn versucht wird, Cookies zu installieren. Die folgenden Links bieten beispielsweise Informationen zum Ändern der Cookie-Einstellungen in einigen der gängigsten Browser:

  • Safari
  • Google Chrome
  • Internet Explorer
  • Mozilla Firefox

Bitte beachten Sie, dass einige Teile unserer ICOOLA-Dienste möglicherweise nicht richtig funktionieren, wenn Cookies deaktiviert sind. Ein „Web Beacon“ ist eine Technologie, die es ermöglicht, Leser von Websites und E-Mails zu identifizieren, indem beispielsweise festgestellt wird, ob eine E-Mail gelesen wurde.

Webanalysedienste

Unsere ICOOLA-Dienste verwenden Google Analytics und andere Webanalysedienste, um Analysedaten und Berichte über die Nutzung unserer Website durch unsere Besucher zu sammeln, um unsere ICOOLA-Dienste zu verbessern. Weitere Informationen zu Google Analytics finden Sie auf der Website von Google Analytics. Um der Datenerhebung durch Google Analytics zu widersprechen, laden Sie bitte das folgende Add-on für Ihren Browser herunter: Google Analytics Opt-out Add-on.

6. Zweck der Datenverarbeitung

Personenbezogene Daten können im Einklang mit Gesetz und Einwilligung auch für folgende Zwecke verwendet werden: Marketing, Bereitstellung und Durchführung von Dienstleistungen, Entwicklung und Implementierung von Kundendiensten, Analyse und Erstellung von Statistiken, Dienstleistungsentwicklung, Kundendienst und Geschäft und alle anderen Aktivitäten im Zusammenhang mit Verkauf oder Dienstleistungen.

Mit Kunden kommunizieren und Kundenbeziehungen pflegen

Personenbezogene Daten werden verwendet, um Kundenbeziehungen und die Kommunikation zwischen ICOOLA und seinen Kunden zu handhaben, zu verwalten, zu pflegen und weiterzuentwickeln. Wenn Sie uns kontaktieren, verwenden wir die bereitgestellten Informationen, um Ihre Fragen zu beantworten, eventuelle Probleme zu lösen und Ihre Nachricht zu bearbeiten.

Marketingzwecke

Wenn Sie dem Erhalt von Direktmarketing zugestimmt haben, können wir Ihnen Informationen über die Aktivitäten von ICOOLA und andere Direktmarketingmaterialien zusenden.

Die betroffene Person hat jederzeit das Recht, uns daran zu hindern, personenbezogene Daten für Direktmarketing, Marktforschung oder Profilerstellung zu verwenden, indem sie uns über die oben genannten Kontaktdaten kontaktiert oder die im Zusammenhang mit Direktmarketing-Nachrichten bereitgestellte Opt-out-Möglichkeit nutzt oder die Newsletter.

7. Datenaufbewahrung

Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist oder für die Zeit, die für die oben genannten Zwecke erforderlich ist.

8. Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums

Wir können personenbezogene Daten in Systemen verarbeiten, die Informationen außerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen. Wenn die Europäische Kommission das Datenschutzniveau im Zielland als nicht angemessen ansieht, stellen wir ein angemessenes Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten durch unsere vertraglichen Verfahren sicher (z. B. die Musterklauseln der Europäischen Kommission zur Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer) oder andere Maßnahmen.

9. Empfänger personenbezogener Daten

Wir können Informationen im beschriebenen Umfang an Behörden weitergeben, die das Geschäft regulieren, wie z in dieser Datenschutzerklärung.< br />

Aus rechtlichen Gründen

Wir können personenbezogene Daten an Parteien außerhalb von ICOOLA weitergeben, wenn vernünftigerweise davon ausgegangen wird, dass der Zugriff auf personenbezogene Daten erforderlich ist, um (i) geltende Gesetze, Vorschriften oder Gerichtsbeschlüsse einzuhalten; (ii) Betrug, Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung oder technische oder Datensicherheitsprobleme wurden aufgedeckt, verhindert oder anderweitig angegangen; oder (iii) die Sicherheit und den Schutz des Eigentums von ICOOLA oder seiner Kunden oder für Zwecke des öffentlichen Interesses in Übereinstimmung mit dem Gesetz.

Autorisierte Dienstanbieter

Wir können personenbezogene Daten an autorisierte Dienstleister weitergeben, die Dienstleistungen für uns erbringen. Unsere Vereinbarungen mit unseren Dienstleistern beinhalten Verpflichtungen, bei denen sich die Dienstleister verpflichten, die Verwendung personenbezogener Daten einzuschränken und mindestens die Datenschutz- und Datensicherheitsstandards dieser Datenschutzrichtlinie einzuhalten.

Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung

Wir können personenbezogene Daten aus anderen als den genannten Gründen an Dritte außerhalb der ICOOLA-Organisation weitergeben, wenn wir die ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person haben. Die betroffene Person hat das Recht, eine solche Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

10. Rechte der betroffenen Person

Recht auf Zugang zu Daten

Die betroffene Person hat das Recht auf Zugang zu ihren von ICOOLA verarbeiteten personenbezogenen Daten. Auf Wunsch können Sie sich bei uns melden, um zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten und zu welchem Zweck diese Daten verwendet werden.

Recht auf Berichtigung von Daten

Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir falsche, ungenaue, unvollständige, veraltete oder unnötige personenbezogene Daten, die wir besitzen, korrigieren oder vervollständigen. Sie können beispielsweise Ihre Kontaktinformationen oder andere persönliche Informationen aktualisieren, indem Sie uns kontaktieren.

Das Recht, die Löschung von Daten zu verlangen

Sie können uns bitten, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen. Wenn wir keinen berechtigten Grund haben, die Daten nicht zu löschen, werden wir die erforderlichen Maßnahmen ergreifen.

Das Recht auf Widerspruch und das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten oder der Profilerstellung zu widersprechen, wenn Ihre Daten für Direktmarketing verarbeitet werden. Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn unter anderem die Daten zu Ihrer Person unrichtig sind. Darüber hinaus haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten besonderen Umständen aufgrund besonderer persönlicher Umstände zu widersprechen.

Das Recht, Daten von einem System auf ein anderes zu übertragen

Die betroffene Person hat das Recht, ihre personenbezogenen Daten von uns in strukturierter und weit verbreiteter Form zu erhalten und die Daten selbstständig an Dritte zu übermitteln.

Ausübung von Rechten

Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, senden Sie ICOOLA bitte die folgenden Informationen per Post oder E-Mail: Name, Adresse, Telefonnummer und eine Kopie eines gültigen Ausweises. Wir können Sie bitten, zusätzliche Informationen anzugeben, um Ihre Identität zu bestätigen. Wir können Anfragen ablehnen, die sich unangemessen wiederholen, übertrieben oder offensichtlich ungerechtfertigt sind.

11. Datensicherheit

Wir haben administrative, organisatorische, technische und physische Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um die von uns erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen wurden entwickelt, um ein angemessenes Niveau aufrechtzuerhalten, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten zu gewährleisten.

Personenbezogene Daten dürfen nur von Personen verarbeitet werden, deren Aufgabenbereiche sie dazu berechtigen. Die Verwendung personenbezogener Daten ist durch entsprechende Benutzerdaten, Passwörter und Zugriffsrechte geschützt.

12. Beschwerden einreichen

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten durch ICOOLA nicht im Einklang mit der Datenschutzverordnung steht.